 
         
       Die fossilreichen tertiären Ablagerungen des Nördlinger Rieses gelten als eine weitere geologische Besonderheit. Insbesondere die in den 
	   Seeablagerungen konservierten Überreste von Vögeln gelten als einzigartig, wodurch aus dieser Lagerstätte eine der weltweit am besten 
	   erhaltenen Vogelfauna überliefert wurde.
       So wurden beispielsweise fossile Farbreste bzw. die Membran der Eihaut von versteinerten Eiern aus den Rieskarbonaten überliefert (z. B. 
	   Kohring & Sachs, 1997).
       
      
       
       Fauna und Flora
          
         Das derzeit im Aufbau begriffene Internetportal zum Nördlinger Ries befasst sich mit der Geologie des Rieses, 
	   d. h. mit der Entstehung und Forschungsgeschichte des Naturraums Nördlinger Ries.
       
       
       
       
|   | Herzlich willkommen auf der Homepage www.ries-see.de! | 
|   | Eingetragenes Design - Schutzrecht | 
|   | Redaktion / Verfasser | 
|   | In eigener Sache – wichtig | 
|   | 
                    | 
|   | Schlagworte | 
|   Ablagerungen des Ries-Sees vom Adlersberg bei Nördlingen (2013), Maßstab: 3 m | |
|  |
       Disclaimer / Impressum / Datenschutz      |       
             
       Kontakt       |  
             www.gratis-besucherzaehler.de       |  	   
             
       © 2022 Riesgeologie |